Funktionsstörungen des Kauapparates (Gnathologie)
Durch Zähneknirschen und -pressen, vor allem nachts und/oder bei Anspannung können die Zahnartsubstanz und der Zahnhalteapparat Schaden nehmen. Folgende Symptome weisen darauf hin:
- Schmelzrisse in den Frontzähnen bzw. erkennbar „ausgefranste“ Schneidezahnkanten
- Herausbrechen von Zahnfragmenten am Zahnfleischrand oder von Teilen vorhandener Restaurationen
- Schmerzen im Kopf-, Kiefer- und/oder Gesichtsbereich
- Knackgeräusche in den Kiefergelenken (vor allem, wenn diese mit Bewegungseinschränkungen verbunden sind)
- Ungleichmäßige, asymmetrische Bewegungen des Unterkiefers
- Einschränkungen der Mundöffnung
Wir bieten eine strukturierte Funktionsdiagnostik für Ihre individuelle Funktionstherapie.
- Speziell vermessene Schienen bringen in der Regel eine spürbare Linderung der Beschwerden. Unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Cranio-Sakral-Therapeuten und Osteopathen sorgen diese Maßnahmen für einen langfristigen Heilungserfolg.
- Erstellen von Schnarcherschienen inkl. Foto
